Wimmelbuch Rotes Kreuz

Das große Rot-Kreuz-Wimmelbuch

Wimmelbücher heißen eigentlich Wimmelbilderbücher, weil viele nette, lustige und charakteristische Szenen ein Thema vor allem für Kinder zugänglich machen. Jetzt hat das Bayerische Rote Kreuz auch ein solches Wimmelbuch: In vielen bunten Bildern sind die Aufgaben von Wasserwacht, Bergwacht, Bereitschaften, Sozialen Diensten, Rettungsdienst und Jugendrotkreuz auf 14 großformatigen Seiten dargestellt. Für Kinder ab 18 Monaten eine Fundgrube für lustige Figuren und Szenen aus dem Leben der Rotkreuzler.

Ende 2021 erschien die erste Auflage für das Bayerische Rote Kreuz. Wegen der großen Nachfrage waren die Bücher nach wenigen Tagen verkauft.

2022 wurde mit dem Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes die Vereinbarung getroffen, dass wir die Wimmelbücher auch unter dem DRK-Label vertreiben dürfen.

Die Ausgaben für das Bayerische Rote Kreuz

Die allgemeine Ausgabe
Wimmelbücher mit dem BRK-Logo haben wir auf Lager, Sie können jederzeit bestellen.

Die individuelle Ausgabe
Sie können Wimmelbücher ab einer Auflage von 200 Stück mit dem Logo Ihres Verbandes auf der Titel- und Rückseite bestellen.

Die Ausgaben für das Deutsche Rote Kreuz

Die allgemeine Ausgabe
Das Wimmelbuch ist mit den Logo DRK gebrandet. Bis zu einer Auflage von 200 Exemplaren bestellen Sie direkt bei der DRK-Servicestelle.

Die individuelle Ausgabe
Ab einer Auflage von 200 Stück können Sie das Wimmelbuch auf Ihren DRK Kreisverband oder eine andere DRK-Organisation branden lassen und direkt bei uns über das Formular bestellen.

Die Idee

„Bücher machen Kinder froh, und Erwachsene ebenso.“ Der etwas abgeänderte bekannte Slogan für Gummibärchen passt auch zur Gattung Wimmelbuch: Auf den Seiten wimmelt es von verschiedenen Figuren, Gebäuden, Fahrzeugen, Landschaften und lustigen Szenen.

Kinder entdecken alleine oder zusammen mit Erwachsenen jede Menge versteckte Details und freuen sich über die lustigen und trotzdem lehrreichen Darstellungen.

Die Zielgruppe

Diese Spezies richten sich an Kinder ab etwa 18 Monaten aufwärts. Kinder beschäftigen sich oft alleine mit dem Betrachten der Bilder, ziehen aber ebenso häufig Familienmitglieder wie Eltern, Geschwister oder Großeltern mit ein. In Kitas oder Kindergärten sind Bilderbücher aus didaktischen Gründen gern gesehen, weil sie Wissen vermitteln.

Sie haben zusätzlich eine pädagogische Aufgabe, weil Lesen Ruhe und Konzentration über einen gewissen Zeitraum voraussetzt und Kinder zumindest kurzfristig diszipliniert.

Wiedererkennung durch Rot-Kreuz-CD

Die Darstellung der Personen und Objekte im Corporate Design des Roten Kreuzes erleichtert eine eindeutige Zuordnung zur Organisation.

Gleichzeitig vermitteln die Bilder und Szenen einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche, die nicht nur Kinder zum Erstaunen bringen.

Die Inhalte

Das Rot-Kreuz-Kinderbuch stellt die verschiedenen Dienste der Organisation von Rettungsdienst, Bergwacht und Wasserwacht über das Jugendrotkreuz bis zur Kinderbetreuung und Altenhilfe dar.

Die Kinder und deren Eltern lernen das Rote Kreuz dabei als sympathische Organisation kennen, die Menschen in allen Lebenslagen hilft.

Das könnte Sie auch interessieren